Unsere Jury

STEFAN ADRIAN, DE

  • Mixology Verlag, stellvertretender Chefredakteur
  • Bartender, Autor, Journalist

GABRIELLA BORBÁTH, HU

  • Pálinka-Expertin und Sommelière
  • Brennerin, Ceglédbercel

VALERIE CHARTRAIN, FR

  • Autorin mit den Schwerpunkten Spirituosen und Zukunft
  • WSET-Qualifikation

OLIVER EBERT, DE

  • Barbetreiber Becketts Kopf
  • Barteam des Jahres 2009
  • Mixologe des Jahres 2019
  • Farm to Shaker Bar 2018

ANDREAS FRANZL, DE

  • Brenner, Hofbrennerei Oberkorb
  • Gesamtsieger „World Spirits Award 2018“
  • Staatsehrenpreis 2014 in Bayern
  • Edelbrandsommelier
  • weltweit einer von acht Master of Spirits

JOHANNES FUCHS, DE

  • Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
  • Abteilungsleiter für Spirituosenanalytik und Sensorik (an der VLB)
  • Fachlicher Leiter der Destillateurkurse
  • Sensorischer Schachverständiger für Spirituosen
  • Gegenprobensachverständiger

FABIAN GLÜCKERT, DE

  • Betriebsleiter / Brenner „Joh’s Eckart Obstbrände“ (München)
  • Edelbrand-Sommelier
  • Jury Bayern Brand (Bayerische Obstbrandprämierung)

GEORG HIEBL, AT

  • Brenner, Hiebl Destillerie
  • Boutique Distiller of the Year 2014 (ISCW London)
  • 6 x Gold- beziehungsweise Silbermedaille für die Gesamtbewertung bei der Destillata
  • Gesamtsieger „Craft Distillery Of The Year 2021“, Craft Spirits Berlin

NILS LUTTERBACH, DE

  • Barchef Lovis

CONSTANTIN MOZER, DE

  • Edelbrandsommelier
  • Brenner, Mozers Spirit

ARTHUR NÄGELE, CH

  • Destillata-Verkosterdiplom Gold
  • Vorarlberger Landes-Destillat-Prämierung
  • International Wine and Spirits Challenge, London
  • Wine & Spirit Education Trust, London
  • WSET Certified Tutor

BERND SCHÄFER, DE

  • Whisky-Experte und Autor •Mitgründer von ENSE (European Network of Spirit Experts)
  • Keeper of the Quaich (1996)
  • Master of the Quaich (2007)
  • Mitglied der Gin Guild

SILKE SENFT, DE

  • Edelbrandsommelière
  • Brennerin, Senft Destillerie

Dr. Marc-Kevin Zinn, DE

  • Mikrobiologe, Leiter der Forschungsbrennerei Hochschule Rhein-Waal
  • Forschungsbereich: Hefen, Enzyme, Säuren und Destillationsabläufe
  • ausgebildeter Edelbrandsommelier.
  • Handwerkskunst

  • Aus natürlichen Zutaten

  • Ohne künstliche Zusatzstoffe

  • Ohne gentechnisch veränderte Rohstoffe